Unser aktueller Sorgenfall

 

Brunhilde (den Namen hat sie von uns bekommen)
Die hübsche schokofarbene British Kurzhaar Dame wurde uns an Neujahr von ihrer Besitzerin übergeben.
Gegen Abend stand die ältere Frau samt Begleitung vor unserem Tor. Brunhilde in einer Box auf dem Arm.
Die Katze müsse heute noch weg, sie würde morgen für eine Weile in ihr Heimatland Türkei reisen. Niemand würde sich um die Katze kümmern und jetzt (an Neujahr, ohne Ankündigung) müsse sie halt weg.
Die Kommunikation zu der Besitzerin war mehr als holprig, da die Frau kein Deutsch sprach. Eine Bekannte der Frau übersetze die Kommunikation zwischen der Frau und uns.
Uns fiel sofort auf, dass die Katze ihre Hinterläufe nicht belasten konnte und wir vermuteten sofort einen Sehnenabriss.
Auf die Frage, ob die Verletzung bekannt sei, wurde verneint.
Die Katze habe ja schließlich gefressen und wäre somit gesund.
Wir waren sprachlos.
Brunhilde wurde gestern direkt zum Tierarzt gefahren.
Die Diagnose erschütternd, ein alter, nicht behandelter Achillessehnenabriss auf beiden Seiten.
So kann es natürlich nicht bleiben. Also muss die süße Maus operiert werden.
Danach wird Brunhilde lange auf kleinsten Raum verbringen müssen, damit alles gut heilen kann.
Die Kosten für die Operation und die Nachsorge werden horrende Summen verschlingen und unsere Rücklagen sind bald wieder verschwindend gering.
Aber ohne Operation wird Brunhilde nicht mehr richtig laufen können.
Also werden wir auch hier wieder für die Menschen, die sich eines Tieres entledigen, einspringen und uns kümmern. So wie immer.
Wir kämpfen jeden Tag ums Überleben und drehen in schwierigen Zeiten jeden Cent zweimal um.
Wie die Verletzung entstanden ist, wissen wir nicht.
Es ändert sowieso nichts.
Wir kümmern uns jetzt um Brunhilde, damit sie bald wieder laufen kann.
Wer uns bei den Kosten unterstützen möchte, kann dies gerne per Überweisung oder Paypal machen.
Wir freuen uns über jeden Euro🤩.
Unsere Bankverbindung:
Tierschutzverein Limburg-Weilburg e.V.
Kreissparkasse Limburg
DE22 5115 0018 0000 0001 66
HELADEF1LIM
Paypal:
Tierheim-Limburg@t-online.de
Verwendungszweck: Brunhilde
Danke für eure Unterstützung 🥰

 

UPDATE 28.12.2024

Es gibt tolle Neuigkeiten. Unser Casi  durfte ausziehen... der liebe Kerl ist zu Sandra ins Hundehospiz für Hunde mit Handicap gezogen. Dort darf Casi nun neue Freundschaften knüpfen und mit anderen Hunden und Katzen sein Leben genießen.

Wir danken Sandra von Ches Hospiz für die Aufnahme von Casi und ganz besonders Luisa, die sich die letzten 6 Monate liebevoll um den kleinen Casi gekümmert hat.

Wir sagen von ganzem Herzen Danke.


Casanova

 

Casanova, liebevoll "Casi"  genannt, ist rassetypisch sehr agil, aufmerksam, verspielt und clever.

Er ist ein Jack Russel x Französische Bulldoggen Mischling, am 13.08.2019 geboren und kastriert.

Casi ist sehr verschmust, freundlich und kompatibel mit anderen Hunden. Auch Katzen haben ihn bisher nicht interessiert.

 

Nach anfänglicher Skepsis findet er bisher alle Menschen super. Er kann gut Auto fahren und orientiert sich bestens an seiner Bezugsperson.

 

Casi hatte Ende Juni einen schweren Bandscheibenvorfall, der zu Lähmungserscheinungen in den hinteren Extremitäten geführt hat.

Obwohl ihn das körperlich beeinträchtigt, nimmt es ihm kein bisschen an Lebensfreude. Durch seinen Rollstuhl, den wir extra für ihn haben anfertigen lassen, flitzt er durch die Gegend.

 

Durch regelmäßige Physiotherapie ist es ihm mittlerweile möglich zu stehen. Durch tägliches Training werden seine Hinterläufe immer stärker.

 

Kontrollierter Urin- und Kotabsatz werden jeden Tag besser. Derzeit trägt Casi Windeln, die er ohne Probleme akzeptiert.

 

Casi sucht eine Pflegestelle oder seine Familie, die ihm die Aufmerksamkeit schenkt, die der tapfere Kämpfer verdient.

 

Auch wenn Casi mehr Betreuung als Hunde ohne Handicap benötigt, gleicht er dieses wieder mit seiner tollen Art aus. Mit Casi wird es nie langweilig und unser kleiner Schatz verbreitet einfach nur gute Laune.

 

Gerne könnt ihr Casi auch unterstützen. Wir benötigen immer Windeln für unseren kleinen Schatz. Finanzielle Unterstützung für die Physiotherapie und Pflegekosten sind ebenso herzlich willkommen.

 

 

Bei Interesse an Casi oder Fragen könnt ihr euch gerne telefonisch melden:

0160-1850656

 

KONTAKT

ÖFFNUNGSZEITEN

MO.-SA.                      15:00 - 17:00

MI. & SO.                   GESCHLOSSEN