Warum wir auslandstierschutz machen???

DAMIT WIR FÜR EINIGE TIERE ETWAS VERBESSERN KÖNNEN!!!

Vielen fragen sich vielleicht "Warum Auslandstierschutz?" Für uns gibt es da mehrere Gründe.

Tierschutz sollte nicht an den Landesgrenzen aufhören. Die meisten Tiere im Ausland sind ihrem Schicksal hilflos ausgeliefert. Sie brauchen die Hilfe von Tierschützern vor Ort.

In vielen Ländern gelten kaum Tierschutzgesetze und Tierquäler werden kaum bis gar nicht bestraft.

 

Tiere können sich nicht aussuchen, wo sie geboren werden. Leider haben Tiere in anderen Ländern einen anderen Stellenwert als bei uns in Deutschland. Sie werden ausgesetzt, geschlagen, getreten und sich selbst überlassen.

 

Wir haben uns vor vielen Jahren entschieden, Tierschützer vor Ort zu unterstützen und auch Tiere aus dem Ausland aufzunehmen.

 

Wir arbeiten mit vielen Vereinen eng zusammen und übernehmen Tiere, meist sind es Hunde, aus verschiedenen Ländern.

Andere Vereine unterstützen wir regelmäßig mit Spendenfutter, damit die Tiere vor Ort nicht verhungern. Gerade im Winter kämpfen die Tiere mehr denn je ums Überleben.

Die notleidenden Tiere im Ausland liegen uns genauso am Herzen wie hilfsbedürftige Tiere in Deutschland.

Ankunft unserer neuen 7 Schützlinge.  Alle haben den Transport gut überstanden. Jetzt heißt es erst einmal ankommen, sich kennenlernen und die Hunde in Gruppen aufteilen.

Herzlich Willkommen Belka, Belya, Dzudi, Sharik, Malibu, Casper und Landysh (12.03.2021).

Ankunft der gerettenten Hunde aus Rumänien am 27.02.2021.

Erst einmal das Sicherheitsgeschirr anlegen und den Chip kontrollieren.

 

Jetzt beginnt das neue Leben!

Unsere Partnervereine im Ausland: